Willkommen
Musik: Joe Löhrmann, "Rise Up" aus The Private Concert; MyTravellingPiano
Was es zu sagen gibt
Oft erscheint es so, als ob wir keinen Einfluss mehr auf das haben, was unser Leben bewegt – aber: „Ist das wirklich so?
Ich meine – „Nein!“
Wir haben bereits auf vielen Ebenen, auch als Gesellschaft, unsere Autonomie verloren und es gibt dann immer wieder Hinweise die uns als krank, abnorm oder dysfunktional darstellen.
Es ist richtig, dass sich eine gewisse Inkompetenz entwickelt hat, ein Unvermögen, sich aus eigener Kraft wieder auf einen unabhängigen Weg zu begeben, aber bedeutet dies dann automatisch auch, dass wir unfähig sind?
Auch hier meine ich: „Nein!“
Das Thema ist komplex aber nicht kompliziert, wenn man die richtigen Fragen stellt und aufhört auf Antworten zu hören, die auf Fragen gegeben wurden, die wir nicht gestellt haben und wieder von anderen, meistens von der gleichen Gesellschaft, die uns heilen möchte, für gut befunden wurden.
Wir erscheinen hilflos, reaktant, resistent und unwillig.
Ersteres ist einfach zu lösen, weil wir nur vergessen haben, wie man richtig um Hilfe bittet und diese organisiert.
Letzteres trifft uneingeschränkt zu und ist der eigentliche Kern aller Fragen.
Was will ich selbst für mich? - Was kann ich wollen?
Die Mitte ist das Feld durch welches wir unseren besseren Weg suchen.
Ich bin dein positiver Einflussfaktor und biete dir hier den kurzen Weg zu mir, der keine Abkürzung ist, und eine erfahrungsbasierte Wissensallianz an – loyal und neutral.
Hab eine sehr angenehme Zeit,
Thomas
