Inkompetenzkompensationskompetenz
Dieses Wort-Geschenk wurde ursprünglich gemacht, um auf ein Dilemma der Philosophie hinzuweisen.
Später wurde es dann sinnvoll im Bereich der Managementtheorie weitergegeben.
Für uns beschreibt es wegweisend das, um was es im Wesentlichen geht:
„Den Ausgleich einer nicht vorhandenen Fähigkeit durch eine andere, die sich entwickelt hat – sowohl beschreibend, als auch korrigierend."
Beschreibend, weil es genau ist was wir tun, wenn wir abhängig sind.
Korrigierend, weil sich eine erforderliche Fähigkeit entwickelt, die uns vermeintlich eine Erleichterung verschafft.
Wir wissen nur noch nicht warum, aber das ist genau das, was wir wissen sollten.
In: ' Zukunft', im nächsten Abschnitt, habe ich alternative Interpretationen dieses Wort-Geschenks ausformuliert, so wie sie auch in meinen Modellen eine Würdigung finden.
Dieses 'Wort Geschenk' ist für Interessierte im Deutschsprachigen Internet leicht auffindbar.
