Wo arbeiten wir?
Prinzipiell macht es für mich kaum einen Unterschied, ob wir uns digital oder analog treffen.
Ich schlage meinen Klienten, sofern dies möglich ist, zunächst einen persönlichen Anfangstermin vor. Diesem folgen dann die entsprechenden weiteren Termine.
Mein Standpunkt ist flexibel. Das Setting muss den Bedürfnissen meiner Klienten entsprechen und nicht der Bequemlichkeit dienen.
Der Leitgedanke hinter dieser offenen Haltung ist, dass es sich bei dem Thema um eine Situation handelt, die tabuisiert, stigmatisiert und oft abwertend assoziiert wird.
In bestimmten Situationen oder prominenten Positionen wird gerne die Öffentlichkeit gemieden, was zu respektieren ist, egal was anderenorts darüber gedacht wird. Aus dem gleichen Grund findest du auf meiner Webseite auch keine Testimonials, Ratings oder sonstige Marketinginstrumente und ich akzeptiere es auch, wenn mich Klienten außerhalb dieses beruflichen Kontextes ignorieren oder eine gesonderte Vorstellung abwarten.
Das gehört zu dem geschützten Raum, den ich meinen Klienten biete und wird von mir vorbehaltlos akzeptiert.
Jeder geht anders mit der Situation um und wenn du bereit bist, den Weg mit mir zu gehen, dann wirst du vielleicht auch feststellen, dass das, was die anderen als Schwäche sehen, in Wirklichkeit eine verborgene Stärke ist und es dir nur noch nicht bewusst ist, was du damit anstellen kannst.
